Innovation im Infrastrukturbau bedeutet heute weit mehr als neue Materialien. Es geht darum, wie wir bauen. Jeder Kubikmeter Aushub, jede Transportfahrt und jeder Liter Diesel beeinflusst unsere Umweltbilanz. Genau hier setzt Fibreflex an – ein Rohrsystem, das Nachhaltigkeit und Effizienz neu definiert.
Blog
In unserem Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und umfassendes Fachwissen
- 27/10/2025 0 KommentareFibreflex: Nachhaltiger und Effizienter Bauen – Mit Schmaleren Gräben in die ZukunftMehr lesen
- 08/10/2025 0 KommentareNutzung erneuerbarer Energie: Wie RK Infra Rohrsysteme Biomasse-Heiznetze unterstützenMehr lesen
Im Zuge der europäischen Energiewende gewinnen Biomasse-Heizsysteme zunehmend an Bedeutung. Ob kommunale Fernwärmenetze oder ländliche Versorgungsstrukturen – Biomasseanlagen bieten eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Möglichkeit zur Erzeugung von Wärmeenergie.
Eine zentrale Rolle spielt dabei das Rohrnetz, das die erzeugte Wärme effizient und zuverlässig verteilt. Genau hier kommen die vorgedämmten Rohrsysteme von RK Infra – insbesondere die HeatFlex-Serie – zum Einsatz.
- 06/10/2025 0 KommentareFibreFlex: Die optimale Rohrlösung für moderne WärmenetzeMehr lesen
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Energielandschaft steigt der Bedarf an effizienten, nachhaltigen und flexiblen Wärmenetzen stetig. Ob es um die Versorgung mit erneuerbarer Wärme aus Biomasse, den Transport von Niedertemperaturenergie oder die Verbindung mehrerer Gebäude geht – die Wahl des richtigen Rohrleitungssystems ist entscheidend für eine zuverlässige und langfristige Leistungsfähigkeit. FibreFlex hat sich als führende Lösung für moderne Nah- und Fernwärmeanwendungen etabliert. Durch seine innovative Konstruktion vereint es hervorragende Wärmedämmung, hohe Druckbeständigkeit und eine flexible Installation – ideal für Biomassenetze, Niedertemperatur-Wärmenetze und Gebäudeverbindungen.
- 30/09/2025 0 KommentareRadius Group auf der K Messe 2025Mehr lesen
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Radius Group an der K Messe 2025, der weltweit führenden Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, teilnehmen wird.
📅 8.–15. Oktober 2025
📍 Düsseldorf, Deutschland
🏛️ Halle 5 | Stand F30-01 - 29/09/2025 0 KommentareFibreFLEX: Der Schlüssel zum nachhaltigen Nahwärmenetz in PfofeldMehr lesen
Als das fränkische Dorf Pfofeld ein Nahwärmenetz plante, waren die Ziele klar: weg von Öl und Gas, Heizkosten senken und lokale erneuerbare Energien wie Hackschnitzel und Abwärme aus Biogasanlagen nutzen.
Doch eine große Hürde stellte sich: Wie lässt sich heißes Wasser mit hohem Druck über steile Höhenunterschiede kostengünstig transportieren? Die Antwort hieß FibreFLEX-Rohre – eine Innovation, die das Projekt überhaupt erst möglich machte.
- 23/09/2025 0 KommentareTechnische Vorteile von FibreFlex im Detail: Case StudyMehr lesen
Die Gemeinde Dogliani realisiert gemeinsam mit Dogliani Energia, einem Unternehmen der Iren Energia Gruppe, ihr erstes Fernwärmenetz. Das Projekt wird durch den PNRR finanziert und bringt nicht nur eine deutliche ökologische Verbesserung mit sich, nämlich eine Reduktion der jährlichen CO₂-Emissionen um rund 1.400 Tonnen, sondern auch eine technologische Neuerung in der Wahl des Rohrleitungssystems. Anstelle von vorisolierten Stahlrohren wird in Dogliani auf das flexible Verbundrohrsystem FibreFlex gesetzt. Diese Entscheidung ist sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch wissenschaftlich und ingenieurtechnisch begründet.
- 09/09/2025 0 KommentareSo werden FibreFlex Pro Rohre zuverlässig und effizient verbundenMehr lesen
Der Verbindungsprozess für FibreFlex Pro vorisolierte, verstärkte flexible Rohre ist so entwickelt, dass er schnell, einfach und extrem langlebig ist, für eine sichere und dauerhaft dichte Verbindung.
Zum Einsatz kommen mechanische Axialpresskupplungen, die mit speziell entwickelten hydraulischen Presszangenmontiert werden. Dieses Verfahren macht das Aufweiten der Rohrenden überflüssig, verkürzt die Montagezeit und reduziert den Arbeitsaufwand auf der Baustelle.
- 08/09/2025 0 KommentareWarum die reduzierte Wandstärke in den FibreFlex-Rohren von RK Infra eine smarte Wahl für moderne Infrastruktur istMehr lesen
In heutigen Infrastrukturprojekten, in denen Effizienz, Kosteneffektivität und Nachhaltigkeit nicht mehr optional, sondern essenziell sind, zählt jede Konstruktionsentscheidung. Ein Bereich, in dem technische Innovation erhebliche Ergebnisse liefert, ist die Optimierung der Rohrwandstärke.
- 01/09/2025 0 KommentareDie vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von RK-Infra-Rohren: Zuverlässigkeit für jede BrancheMehr lesen
In der modernen Infrastruktur sind Rohrleitungssysteme die Lebensadern, die Wasser, Gase, Chemikalien und andere wichtige Flüssigkeiten sicher und effizient transportieren. Ob in städtischen Wasserversorgungsnetzen, in der Industrieproduktion oder in der umweltgerechten Abwasserentsorgung – die Wahl der richtigen Rohre ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.
- 31/07/2025 0 KommentareGrabengröße: Flex-Rohre vs. Stahlrohre | RK InfraMehr lesen
Vorgedämmte FLEX-Rohre revolutionieren die Rohrleitungsinstallation mit bis zu 25 % schmaleren Gräben im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren. Diese bahnbrechende Technologie bietet erhebliche Vorteile, darunter reduziertes Aushubvolumen (25-35 % weniger), niedrigere Installationskosten (bis zu 30 % Einsparungen) und beschleunigte Projektzeiten (15-25 % schneller). Die leichten, flexiblen und korrosionsbeständigen Eigenschaften der Fibreflex-Rohre minimieren die Umweltauswirkungen durch geringere Bodenstörung, niedrigere Kohlenstoffemissionen und weniger Abfall. Die praktische Umsetzung durch RK Infra zeigt beeindruckende Ergebnisse: 32 % weniger Aushub, drei Wochen schnellere Fertigstellung und 18 % Kostenreduzierung. Die Fibreflex-Rohrtechnologie stellt eine nachhaltige Entwicklung in der Infrastrukturentwicklung dar und liefert überlegene Ergebnisse sowohl für Kunden als auch für die Umwelt.
- 28/07/2025 0 KommentareStahl- vs. Kunststoffrohre: Welche Wahl ist die richtige für Ihr Projekt? | RK Infra ProductsMehr lesen
Wenn es um den Aufbau zuverlässiger Infrastrukturen geht, sei es für die kommunale Wasserversorgung, industrielle Anlagen oder die Hausinstallation, ist die Wahl des richtigen Rohrmaterials wichtiger denn je. Mit dem Fortschritt in der Rohrleitungstechnologie beschränkt sich die Entscheidung längst nicht mehr nur auf traditionelle Werkstoffe wie Stahl. Heutige Projekte erfordern Lösungen, die Stärke, Flexibilität, Installationsfreundlichkeit und langfristige Haltbarkeitmiteinander vereinen.
- 24/07/2025 0 KommentareFibreFlex® Pro: Die Zukunft der FernwärmeinfrastrukturMehr lesen
Die Anforderungen an moderne Fernwärmenetze steigen stetig, gefragt sind langlebige, effiziente und einfach zu installierende Rohrsysteme. Mit FibreFlex® Pro präsentiert RK Infra eine innovative Lösung, die höchste technische Standards mit praktischer Umsetzbarkeit vereint. Erfahren Sie, warum dieses flexible, vorisolierte Rohrsystem die neue Benchmark im Bereich der Energieinfrastruktur setzt.